Datenschutzerklärung entsprechend Art. 13 DSGVO
Datenschutz Art. 13 DSGVO Gewinnspiel Germench e.V. während ZFM 2025
- Kontaktdaten des Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten
Germench e.V.
UST-ID-Nr.: 22359071464
Vorname: Götz
Nachname: Piesbergen
Straße, Nr.: Bachemer Landstraße 355
PLZ: 50935
Ort: Köln
Telefon: +49 17635404881
E-Mail: verein@germench.de - Zweck und Rechtsgrundlage
Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Rahmen des Gewinnspiels zum Zocktoberfest Marathon 2025 verarbeitet.
Im ersten Schritt, zur Teilnahme am Gewinnspiel, werden wenige Daten erfragt (u.a. Nick-Name, Mailadresse).
Wenn eine Person als Gewinner gezogen wurde, werden weitere Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, Kontaktdaten) erfragt, um die sachgemäße Zustellung der Gewinne per Kurier gewährleisten zu können.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6-1-a und 7 EU DSGVO. - Weitergabe personenbezogener Daten
Neben dem Germench e.V. werden die bereitgestellten personenbezogenen Daten der Gewinner nur an die Gewinn Sponsoren Elgato (Corsair GmbH, Landshuter Allee 10, 80637 München, Tel. +49 89 997 4278 0), Holy, Kamuuchen und rfav100, sowie die beauftragten Kurierunternehmen weitergegeben.
Personenbezogene Daten von Personen, die nicht als Gewinner gezogen wurden, werden nicht an Dritte weitergegeben. - Speicherung personenbezogener Daten
Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden zum 31.12.2025 automatisch gelöscht. - Auskunft, Berichtigung und Löschung
Die betroffene Person hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung der, für die Teilnahme am Gewinnspiel notwendigen, erhobenen personenbezogenen Daten.
Ebenfalls besteht das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht. - Widerruf
Die betroffene Person hat das Recht, die Einwilligung jederzeit, ohne Angabe von Gründen, widerrufen zu können.
Die, bis zum Zeitpunkt des Widerrufs, bereits erfolgte Verarbeitung der personenbezogenen Daten wird in ihrer, durch die vorher gegebene Einwilligung, Rechtmäßigkeit nicht berührt.
Einfach ausgedrückt: Wenn die personenbezogenen Daten im Zeitraum zwischen Einwilligung und Widerruf verarbeitet wurden, wird dies durch den erfolgten Widerruf nicht ungültig. Zu dem Zeitpunkt der Verarbeitung lag eine rechtskräftige Einwilligung vor. Erst ab dem Erhalt des Widerrufs wird die Verarbeitung untersagt. - Beschwerderecht
Der betroffenen Person steht, sofern sie der Meinung ist, dass ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeitet wurden, ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. - Bereitstellung personenbezogener Daten
Um als möglicher Gewinner am Gewinnspiel teilnehmen zu können, ist die betroffene Person dazu verpflichtet, ausreichend personenbezogener Daten bereitzustellen.
Weigert sich die betroffene Person, die benötigten personenbezogenen Daten bereitzustellen, wird sie als möglicher Gewinner vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Auch, wenn die betroffene Person bereits als Gewinner gezogen und kontaktiert wurde – wenn daraufhin nicht die personenbezogenen Daten in Form von Name, Adresse, Kontaktdaten bereitgestellt werden, kann die Person als Gewinner ausgeschlossen werden. - Entscheidungsfindung
Alle Teilnehmer werden gleichberechtigt behandelt.
Die Auswahl der Gewinner erfolgt automatisiert und zufällig unter allen Teilnehmern. - Zusatz
Die allgemeine Datenschutzerklärung des Germench e.V. ist unter folgendem Link zu finden und gleichermaßen rechtskräftig:
https://germench.de/datenschutzerklaerung/
