FFM 2025 FAQ

Wie kommt man zum FFM?

Die Location des FFM (Samstag & Sonntag) befindet sich in der Hauptstraße 42, 64673 Zwingenberg-Rodau – auf dem Begegnungshof der Sonnenkinder.

Zug:
Von Frankfurt am Main fährt der
– RE60 bis Zwingenberg und mit dem Ruftaxi 6948 (vorher anrufen!) nach Rodau, Hauptstraße bzw. Friedhof fährt (https://www.zwingenberg.de/de/kultur-tourismus/TTB_vrn_6948_-_H_j23_1.pdf)
– RB67 bis nach Bensheim und mit dem Ruftaxi 6976 (vorher anrufen!) nach Rodau, Im Wiesengrund fährt (https://www.zwingenberg.de/de/kultur-tourismus/TTB_vrn_6976_-_H_j23_1.pdf)
Von dort aus ist es noch ein kurzer Fußweg.

Man kann das Ruftaxi auch Online bestellen:
https://www.vrn.de/index.html

Kann ich beim FFM Parken?

Es gibt kaum Parkplätze an der Location. Hingegen wird man in der Näheren Umgebung etwas finden können.

Gibt es ein Mindestalter beim ZFM?

Nein, aber Personen die jünger als die Altersfreigabe des aktuell gezeigten Spiels sind, müssen den Raum solange verlassen.

Für welche Charity wird gesammelt?

Sonnenkinder Elterninitiative Handicap e.V.
Bei den Sonnenkindern handelt es sich um ein Begegnungshof für Menschen mit und ohne Behinderung jeden Alters. Sie schaffen inklusive Freizeitangebote, wo es sonst keine gibt.

Wie setzt sich die Spendensumme zusammen?

Alles was über Betterplace gespendet wird, kommt der Organisation zugute.

Werden Unterkünfte gestellt?

Es gibt kein Masshousing. Alle Runner, Helfer und Besucher müssen sich selbst um Ihre Unterkunft kümmern.

Gibt es vor Ort Verpflegung?

Wir stellen kein Catering zur Verfügung.

Gibt es vor Ort eine Küche?

Nein, eine Küche ist nicht vor Ort.

Ist es möglich ohne Cam seinen Run zu zeigen?

Im Online Part ja.
Während des Onsite Parts, Nein, da während des Events wird der Streamingraum gefilmt. Du kannst aber eine Maske oder ein Cosplay tragen, wenn du nicht erkannt werden möchtest.

Werden die Zuschauer gefilmt?

Während Runs können im Hintergrund Zuschauer zu sehen sein. Wir werden den Raum selber aber nicht viel filmen.

Welches Equipment muss ich zu meinem Run mitbringen?

Solltest du deinen Run auf einer Konsole zeigen, musst du deine Konsole, deinen Controller und die nötigen Kabel zum Anschließen mitbringen.

Bei einem Speedrun auf dem PC solltest du deinen Controller mitbringen. Wenn du dich wohler fühlst, kannst du auch deine Maus und Tastatur mitbringen. Dies ist aber nicht zwingend notwendig.

Ich bin PC Runner, wie kann ich mein Setup vor Ort machen?

Das Setup wird Online vorher mit einem Techniker von Germench gemacht, sodass du deinen Run vorbereiten kannst und vor Ort nichts mehr nötig ist zu tun.

Wird ein Nebenkommentator für meinen Run gestellt?

Wir planen keinen Nebenkommentator für dich. Du kannst dich aber mit anderen Runnern oder Freunden absprechen.

Solltest du vor Ort jemanden benötigen, sprich uns gerne an und dann helfen wir dir jemanden als Nebenkommentator zur Verfügung zu stellen.

In welchen Zeiten kann ich das Event besuchen?

Wir planen, jeden Tag morgens ab spätestens 9 Uhr vor Ort zu sein. Die Location ist dann jeweils bis zum Streamende an diesem Tag geöffnet

Kann ich vor Ort üben?

Nein es wird keine Practice Area geben.

Was kann ich alles vor Ort machen?

In erster Linie kannst du live vor Ort im Publikum zuschauen & die Runs bequem mitverfolgen.

Benötige ich als Runner und Helfer ein Ticket?

Nein der Onsite Part ist komplett kostenlos.

Was muss ich als Helfer beachten?

Du erhälst vorab & vor Ort eine kleine Einweisung, sowie ein Dokument, dass dir alle Fragen diesbezüglich beantwortet.

Wenn kann ich bei Fragen ansprechen?

Die Onsite Crew steht dir über Discord oder vor Ort gerne zur Verfügung.

Im Discord erkennst du die Onsite Crew über die Rolle (Ausnahme Bluswelt, welcher die Rolle der Leitung hat).

Vor Ort werden wir über Team Shirts gekennzeichnet sein. Solltest du gerade niemanden von der Onsite Crew finden, kannst du auch gerne am Eingang nach Hilfe fragen.